top of page

Do´s and do not´s

Depilation mit Heißwachs ist eine der hautverträglichsten Methoden der Haarentfernung und wird unter anderem auch vom Verband deutscher Frauenärzte empfohlen. Eine gereizte und gerötete Haut nach der Behandlung ist normal.

Was sollte man vor der Depilation vermeiden?

  • 24 Stunden vor und nach der Depilation sollte starke Sonneneinstrahlung oder Solarium Besuche vermieden werden

  • Alkohol- oder Säurehaltige Deos oder Pflegeprodukte können Reizungen oder sogar Verfärbungen auf der frisch depilierten Haut bewirken

 

Wie kann ich depilierte Haut darüber hinaus pflegen?

  • Nach der Depilation kann die Haut gerötet und gereizt sein, ein beruhigendes Gel, z.B: mit Aloe Vera wirkt oft Wunder

  • Depilierte Haut benötigt oft mehr Feuchtigkeit: auf gute Hydratation achten!

Der richtige Zeitpunkt für die Depilation

Die Haare müssen ca. 2-3 mm lang sein. Gerade wenn man zum ersten Mal depiliert, ist das Haarwachstum je nach Hauttyp nicht gleichmäßig fortgeschritten und somit kann es vorkommen, dass die kürzeren Haare nicht komplett entfernt werden.

Die Wichtigkeit des Peelings

Es vermindert das Austrocknen der Haut und verbessert somit die Struktur. Beim Peeling werden die oberen Hautschichten entfernt, was das Herausreißen der Haarwurzeln erleichtert.

 

Oft wachsen Haare ein, weil ihnen die Kraft fehlt durch die trockenen schlecht durchbluteten Hautschichten zu dringen, welche durch das Peeling effektiv entfernt werden. Außerdem nimmt die durch das Peeling ebenmäßigere Haut leichter Cremes und Pflegeprodukte auf.

Achtung: Um Irritationen zu vermeiden sollte das Peeling einmal pro Woche und am besten drei Tage vor beziehungsweise nach der Depilation durchgeführt werden.

Beim Peeling auf kreisende leichte Bewegungen achten.

 

 

Wenn Sie weitere Fragen haben,

sprechen Sie uns an.

bottom of page